Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung sind gesetzlich genau definierte Vorgaben, die eventuelle Notsituationen im Leben eines Menschen regeln. Nicht nur der ältere Mensch sollte von der Möglichkeit Gebrauch machen, rechtzeitig, bei vollem Bewusstsein und in seinem Sinne, Lebenssituationen zu regeln in denen er nicht im Vollbesitz seiner Kräfte sein wird.
Die Erfahrung zeigt, dass über eine gesetzliche Vorsorgeregelung oft zu spät nachgedacht wird. Dadurch können Situationen entstehen, die Angehörige und Betroffene enorm unter Druck setzen und zu überstürzten Entscheidungen zwingen.
Die Rechtsvorschriften des Betreuungsrechtes sind kompliziert und ohne Anleitung oft unverständlich.

Frau Dr. med. Regina Sternfeldt wird zu diesem Thema referieren.
Es ist ihr ein Anliegen, die Problematik der gesetzlichen Vorsorge nicht nur aus juristischer, sondern auch aus medizinischer und fürsorglicher Sicht darzustellen. Sie wird die zeitgemäßen Vorsorgemaßnahmen vorstellen, Vor- und Nachteile der einzelnen Maßnahmen erläutern und die Vorgehensweisen beschreiben.

Der Vortrag wird voraussichtlich am Mittwoch, den 03. November 2021 im Flora-Forum stattfinden. Eine separate Einladung mit der Information zur Anmeldung folgt.

Für persönliche Fragen steht Frau Dr. Sternfeldt gerne zur Verfügung:

Frau Dr. med. Regina Sternfeldt
Lübecker Straße 3-11
22926 Ahrensburg
Tel.: 04102 / 43111